Titrationskurve und Puffereigenschaften Chemie Organische Chemie











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=pHGNaO79MkE

Komplettes Chemie-Video unter http://www.sofatutor.com/v/1xT/fh • Aminosäuren kann man als zweiprotonige Säuren auffassen, wenn man sie über den gesamten pH-Bereich untersucht. Zunächst findet eine Deprotonierung von der Carboxyl-Gruppe statt, dann wird das Proton von der Amino-Gruppe abgelöst. Umschlagpunkte und pKs-Werte können mit einer Titration durch NaOH untersucht werden. Die beiden pKs-Werte liegen bei den flachen Wendepunkten der Titrationskurve und sind gleich den PH-Werten, bei denen eine größtmögliche Pufferwirkung des Systems einsetzt. • Dieses Video gehört zu: Chemie | Organische Chemie | Carbonsäuren

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org