Zerbrechliche Demokratie Österreich 1918 bis 1948
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=pUtlgKIBy-M
Die politischen Entwicklungen der Ersten Republik machen die Zerbrechlichkeit von Demokratie deutlich. Anhand wichtiger Ereignisse vermitteln wir in diesem Animationsfilm, wie Demokratie in Österreich aufgebaut wurde, machen den Übergang hin zu Diktatur und NS-Terror anschaulich und unterstreichen die Bedeutung der Menschenrechte. • Kapitel: • 0:00 1918: Ausrufung der Republik • 0:52 1919: Soziale Reformen • 1:06 1920: Die neue Verfassung • 1:31 1921–1928: Gewalt statt Kompromiss • 2:10 1929: Weltwirtschaftskrise • 2:34 1933: NS-Machtübernahme in Deutschland • 2:57 1933: Weg in die Diktatur • 3:16 1934–1938: Dollfuß-Schuschnigg Diktatur • 3:57 1938: „Anschluss“ an Deutschland • 4:54 1938: Verfolgung und Flucht • 5:46 1939: Deutschland überfällt Polen. Der 2. Weltkrieg beginnt • 6:13 1941–1945: NS-Konzentrationslager und Vernichtungslager • 7:14 1945: Befreiung – Kriegsende – 2. Republik • 8:12 1948: Erklärung der Menschenrechte • • Konzept und Buch: • Johannes Feichtinger, Katharina Kraus, Eva Meran, Monika Sommer, Heidemarie Uhl • Illustration: • Artur Bodenstein/ caronlineseidler.com • Produktion: • Superhausfilm.com • Projektmanagement: • Nora Pierer, Enid Wolf
#############################
