Gutachtenstil einfach erklärt Studyflix
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=q3Wei4rNjWY
Ein richtig gutes Gutachten ist so kurz und gleichzeitig ausführlich wie möglich. Was das heißt und wie du den Gutachtenstil meisterst, erfährst du hier. Das Video auf unserer Seite gibt es hier: https://studyflix.de/wirtschaft/gutac... • Mehr Videos zum Gutachtenstil findest du auf unserer Seite: https://studyflix.de/wirtschaft/thema... • 00:16 Was ist der Gutachtenstil? • 01:02 Obersatz • 01:42 Definition • 02:17 Subsumtion • 02:52 Konklusion • 03:22 Anwendung des Gutachtenstils • 04:10 Tipps für das nächste Gutachten • Was ist der Gutachtenstil? • Der Gutachtenstil ist das A und O im juristischen Schreiben. Er ist das System, nach dem rechtliche Sachverhalte dargestellt werden. Dabei soll eine juristische Frage möglichst konkret und strukturiert beantwortet werden. Das geht in vier Schritten: • 1. Obersatz • 2. Definition • 3. Subsumtion • 4. Konklusion • Im Obersatz wird eine Frage aufgeworfen. In der Definition wird dann erklärt, welche Voraussetzungen vorliegen müssen, um die Frage zu bestätigen oder abzulehnen. Danach wird in der Subsumtion geschaut, ob diese Voraussetzungen in dem konkreten Fall vorliegen. Anschließend wird die anfangs gestellte Frage in der Konklusion beantwortet. • Diese vier Schritte wiederholst du in einem Gutachten immer wieder. Denn du prüfst damit jeden einzelnen Punkt in deinem Prüfungsschema. Keine Sorge das hört sich komplizierter an, als es ist. Das beweisen wir dir jetzt Schritt für Schritt. • Schritt für Schritt zum Gutachten • Das Gutachtenstil Schema ist ziemlich verschachtelt. Du wirfst eine Frage auf und setzt Voraussetzungen dafür fest. Nun prüfst du, ob die Voraussetzungen im Sachverhalt erfüllt sind und beantwortest die Frage. So gehst du Schritt für Schritt bei jedem Punkt in deiner Prüfung vor. • Beispiel • 1. Hamburg könnte eine Großstadt sein (Obersatz). • 2. Eine Großstadt ist eine Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern (Definition). • 3. Hamburg ist eine Stadt mit etwa 1,8 Millionen Menschen (Subsumtion). • 4. Hamburg ist eine Großstadt (Konklusion). • Tipps für dein nächstes Gutachten • ✓ Sachverhalt gründlich Lesen • Am Anfang solltest du dir den Fall sehr gründlich durchlesen. Gehe dabei jeden Satz einzeln durch und markiere dir die wichtigsten Informationen. Wenn du das sehr kleinschrittig durchgehst, kannst du bereits beim Lesen wichtige Fragen deiner Prüfung beantworten. • ✓ Lösungsskizze anfertigen • Nach dem Lesen solltest du dir eine Lösungsskizze anfertigen. Das hilft dir deine Gedanken zu strukturieren und erleichtert dir das Schreiben. Denn damit hast du gleichzeig einen Leitfaden zu deinem Gutachten. • ✓ Post-Its im Gesetz verwenden • Wenn du darfst, solltest du auch Post-Its im Gesetz verwenden. Dadurch kannst du in stressigen Klausursituationen schnell die wichtigen Stellen im Gesetz wiederfinden. • ✓ Keinen Deutschaufsatz schreiben • Ein Gutachten ist kein Deutschaufsatz, bei dem es auf Variation ankommt. Du wirst dich in Gutachten ganz oft wiederholen. Das liegt einfach am Aufbau. Mach dir also keine Sorgen, wenn du immer die gleichen Begriffe verwendest. • -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Weitere Informationen findest du auf Instagram und TikTok: / studyflix_app • / studyflix • oder auf unserer Webseite: https://studyflix.de/ • Hier geht´s zur kostenlosen Studyflix-App: • Play Store: https://play.google.com/store/apps/de... • Apple Store: https://apps.apple.com/de/app/studyfl... • -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Über uns: Studyflix ist eine junge, schnell wachsende E-Learning Plattform, die kostenlose Lernvideos für Dich zur Verfügung stellt. Wir produzieren Videos für Schüler, Studenten und Azubis, um so die Lehrinhalte einfach und verständlich zu erklären. Täglich kommt ein neues Video dazu. Von Wirtschaft, Mathematik, Physik, Chemie über Technik bis zu allgemeinen Themen – alles ist dabei. Wir sind überzeugt, dass Lernen nicht langweilig oder gar teuer sein muss! Deshalb bieten wir hochwertige, animierte Lernvideos, mit denen Lernen Spaß macht – und das komplett kostenlos.
#############################
