Fehmarn an der Ostsee
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=qWmPv7G0-Sg
Fehmarn an der Ostsee. Wir haben Fehmarn Ende Juni 2020 besucht. • Die Insel Fehmarn wird nicht umsonst die Sonneninsel genannt. Mit 2200 Sonnenstunden im Jahr bietet sie Urlaubern schöne Sandstrände und viel Natur. Wir haben einige Sehenswürdigkeiten hier besucht und im Video kannst Du die Top Plätze hier sehen. • Natürlich auch einige der wunderschönen Strände in Fehmarn. Gerade der Oststrand und die Steilküste mit Naturstrand im Westen haben uns sehr gut gefallen. • Wer es lieber mit Strandkorb und Bar hält, der sollte nach Fehmarnsund gehen, wo wahrscheinlich die meisten Urlauber sich aufhalten. Hier findet ihr einen langen, wunderschönen Sandstrand. Und natürlich gibt es hier auch die Ostsee-typischen Strandkörbe. • Die Fehmarnsundbrücke • Das Wahrzeichen der bei Urlaubern beliebten Insel ist die Fehmarnsundbrücke. Auch wir sind über diese gefahren, um nach Fehmarn zu kommen. Bei den Einheimischen wird sie gerne auch Kleiderbügel genannt, da die Form tatsächlich ein wenig daran erinnert. • Mit einer Länge von 963 m kommt sie auf 23 m Höhe und ist schon von weitem beeindruckend zu sehen. • Leuchtturm Flügge • Eine weitere Sehenswürdigkeit Ist der Leuchtturm Flügge, den Du ebenfalls im Video sehen kannst. Die Aussicht vom Turm soll sehr schön sein. Wir kamen leider 5 Minuten zu spät hier an, da wir nicht damit gerechnet hatten 2 km zum Turm laufen zu müssen. Denn das Parken am Leuchtturm ist nicht direkt möglich. • Er wurde 1914/1915 erbaut und ersetzte den direkt daneben stehenden alten Leuchtturm von 1872. Mit 37 m Höhe ragt er beeindruckend über die ihn umgebende Landschaft hinaus und ist schon von weit her zu sehen. • Wer möchte kann auch eine Kutschen nehmen, die hier oft am Parkplatz steht und Besucher für ein paar Euro zum Leuchtturm und zurückbringt. Wenn diese allerdings unterwegs ist hat man eben Pech gehabt und muss laufen. So wie wir. • Jimi Hendrix Gedenkstein im Westen der Insel • Am Weststrand von Fehmarn findet man den Jimi Hendrix Gedenkstein, der ebenfalls von uns besucht wurde. Am Weststrand gibt es auch einen sehr schönen Naturstrand, an dem wir uns einige Stunden aufgehalten haben. Diesen sehr ihr auch im Video. • Fehmarnsund • Bei einem Besuch auf Fehmarn muss man natürlich auch nach Fehmarnsund gehen. Hier findet man einen sehr schönen Yachthafen und einen wunderschönen Strand mit Promenade. • Die Steilküste im Osten der Insel • Am Abend würde ich einen Besuch an der Steilküste im Osten der Insel empfehlen. Wenn das Wetter noch abends warm ist, dann kann man hier auch noch ein paar Stunden an diesem Naturstrand genießen. Hier ist meist recht wenig los und man ist abends fast für sich alleine. Wer möchte kann hier auch ein Kajak ins Wasser lassen und los paddeln. • Das Mühlenmuseum in Lemkenhafen • In Lemkehafen findet man das Mühlenmuseum. In der alten Segelwindmühle in Lemkenhafen hat man ein kleines Museum eingerichtet. Die Mühle wurde 1787 erbaut und im Jahre 1961 zum Museum umgewandelt. • U-Boot Museum Fehmarn • Eine interessante Sehenswürdigkeit ist das U-Boot Museum Fehmarn. Im Hafen von Burgstaaken findet sich eine U-11, die von innen besichtigt werden kann. Das habe ich auch getan und habe Euch in einem anderen Video Bilder dazu veröffentlicht. Das findet ihr hier. • Wir sehen uns dort, Alex • Mehr über Fehmarn auf der offiziellen Webseite: • https://www.fehmarn.de
#############################
