15 Grad Abtauvorgang SWD Wärmepumpen bei Eis und Schnee











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=raaPHSW5DMI

Luft- Wasser-Wärmepumpen entziehen der Umgebungsluft Wärme, hierbei wird die Luft mittels eines oder mehrerer Lüfter durch den Verdampfer Kühler geblasen. In diesem Verdampfer zirkuliert im Heizmodus das deutlich kältere Kältemittel (hier R290). • Bei kaltem und feuchtem Wetter kondensiert somit die Luftfeuchtigkeit am Verdampfer und je nach Witterung bildet sich eine Eisschicht auf dem Verdampfer. Je mehr Eis sich auf dem Verdampfer gebildet hat, um so weniger wärmere Luft kann hindurchströmen und der Wirkungsgrad sinkt. • Daher leiten die SWD WP R290 Wärmepumpen vollautomatisch bei starker Vereisung einen Abtauvorgang ein. Dieser Vorgang dauert ca. 3-5 Minuten und erfolgt je nach Witterung mehr oder weniger häufig. Hierbei schaltet die Wärmepumpe kurz vom Heiz- in den Kühlmodus und erwärmt den Verdampfer. Das Eis schmilzt innerhalb weniger Sekunden und wird über die durch ein Heizdraht beheizte Auffangwanne durch seitliche Bohrungen abgeleitet. • In diesem Video zeige ich die SWD WP10 R290 und der SWD WP15 R290, beide im Vollastbetrieb kurz vor dem Abtauvorgang und danach jeweils die Abtauvorgänge in fast voller Länge. • Die Sonnenwärme Direkt GmbH bietet neben bekannten Produkten wie Speichertechnik und Verrohrungsmaterial, hocheffiziente Inverter-Wärmepumpen mit dem neuen, natürlichen Kältemittel R290 an. • Selbstverständlich sind unsere Wärmepumpen zertifiziert und voll Förderfähig. • Unsere Wärmepumpen zeichnen sich durch beste Arbeitszahlen, extrem leisen Betrieb und natürlich einem perfekten Preis / Leistungsverhältnis aus. • Weitere Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie auf unserer Webseite: https://www.r290-waermepumpen.de/ • Folgen Sie uns jetzt schon auf youtube unter SWD TV dort haben wir bereits viele neue Clips zu unseren Produkten bereitgestellt.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org