Anse Source DArgent and westsouthcoastLa DigueSeychelles HD
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=robyZ6T9KHw
http://www.axelgottwaldmusic.de Zu Fuß vom Strand Source D Argent zur Südspitze und weiter Richtung Anse Marron auf der Seychelleninsel La Digue. Beim Hinweg war Ebbe und beim Rückweg Flut. • So kann der Traumstrand Source D Argent bei Ebbe und grauem Himmel zur Regenzeit aussehen. Die Werbeprospekte und Filme zeigen diese Stelle ja meist nur aus dem besten Blickwinkel, bei Flut und schönem Wetter, also Sonnenschein. Ich habe die Insel bei meinem 12 tägigen Aufenthalt einmal umrundet. Nicht an einem Tag, sondern an verschiedenen und dann Etappenweise. Am ersten Tag bin ich nachmittags an der Ostküste mit dem Fahrrad bis zum Ende der ausgebauten Straße gefahren. Dort lebt eine Riesenschildkröte und läßt sich gerne von den Touristen füttern. Und dann muß man sich über die Granitfelsen einen Weg suchen um zu der Anse Caiman zu gelangen. Dort drehte ich um da es sehr beschwerlich war über die Granitfelsen zum Anse Cocos zu kommen und es war auch bereits 17.00 Uhr. Bis dort kam ich dann aber an einem anderen Tag. Von der anderen Seite, der Anse Cocos durch den Dschungel zur Anse Caiman und dann schwamm ich von dort um die Südostspitze zurück zur Anse Cocos, sehr abenteuerlich! Hierhin kommt man über den Landweg von dem Grande Anse über den Anse Petit in ungefähr 30 min. Und den restlichen Teil, der mir noch fehlte zur Inselumrundung überwand ich auch schwimmend, diesmal mit Flossen und Taucherbrille, vom Grande Anse am Anse Songe vorbei zum Anse Marron, eine der abgefahrensten Stellen die ich in meinem Leben je sah. Dort traf ich einen Rastaman mit einem Freund. Sie lagen Kokosnußschlürfend (fallen da von den Palmen) im Schatten eines Granitfelsblockes der mitten aus dem Sand ragte, umgeben von anderen bizarr anmutenden Granitblöcken und kleinen Gumpen und das Säuseln des Meeres in den Ohren welches diese Felsen lieblich umspült. Die Beiden kamen über einen Dschungelpfad hierhin zusammen (als Führer) mit einer französischen Familie. Von hier schwamm ich weiter bis zu der Stelle zu der ich in diesem Video auf dem Felsen zu sehen bin. Das war sehr weit bis dorthin und zurück zum Grande Anse. Hier trifft man kaum mehr jemanden, die meisten Besucher halten sich am Source D Argent auf. • Den restlichen Teil der Insel kann man mit dem Fahrrad fahren, größtenteils direkt am Ufer. Oder zu Fuß gehen, die Insel ist 5 km lang. • Das erste Musikstück ist Davids Song von mir gespielt und das letzte eine eigene Komposition, mit 12 saitiger Gitarre und Synt. • Viel Freude beim Ansehen und Hören!
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)