Nachhaltig und klimaschonend Bauen mit Stroh Ein Gemeinschaftshaus aus Strohballen NDR Info
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=rsblfrcoWXQ
Strohballenhaus in Erbsen: Ein Dorf setzt auf Nachhaltigkeit • • Ein Dorfgemeinschaftshaus aus Strohballen, ohne zusätzliche Stützen: In Erbsen im Landkreis Göttingen entsteht ein solches Gebäude. Der Baustoff kommt vom Feld, verbraucht kaum Energie und das ganze Dorf macht mit. • • Ein Haus aus Stroh – so funktioniert’s • • In Erbsen werden große, gepresste Strohballen als Wände übereinandergestapelt. Diese tragen das Dach – eine sogenannte lasttragende Bauweise. Die Vorteile liegen auf der Hand: • • ► Nachhaltigkeit: Stroh ist ein nachwachsender Rohstoff, der regional angebaut wird und somit lange Transportwege vermeidet. • ► Energieeffizienz: Strohballen sind hervorragende Wärmedämmstoffe, sodass Heizkosten gesenkt werden können. • ► Gesundes Raumklima: Stroh reguliert die Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Wohnklima. • ► CO2-Speicherung: Während seines Wachstums bindet Stroh CO2 und speichert es langfristig. • • Bedenken ausgeräumt • • Häufig tauchen bei dieser Bauweise Fragen auf: Brandschutz, Schädlingsbefall und Haltbarkeit. Architektin Anna Dienberg, die das Projekt in Erbsen betreut, kann diese Bedenken ausräumen. Durch eine mehrschichtige Verputzung mit Lehm und Kalk sowie die hohe Dichte der Strohballen ist ein hervorragender Brandschutz gewährleistet. Auch Schädlinge wie Mäuse haben bei dieser Bauweise kaum eine Chance. • • Vorreiterrolle für die Gemeinde • • Der Gemeinderat von Adelebsen hat sich mehrheitlich für das Projekt entschieden und damit eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltigen Bauens übernommen. Ortsbürgermeister Christof Schmidt betont die Bedeutung des Projekts als Vorbild für andere Gemeinden. • • Stroh – ein unterschätzter Baustoff • • Laut Dr.-Ing. Stefan Helbig von der Bauhaus-Universität Weimar birgt Stroh ein enormes Potenzial für den Bau nachhaltiger Gebäude. Eine Tonne Stroh bindet rund 1,5 Tonnen CO2. In Erbsen wurden allein für die Wände 60 Großballen verbaut, was einer CO2-Speicherung von etwa 33 Tonnen entspricht. • • • • Ein Dorfgemeinschaftshaus aus Strohballen, ohne zusätzliche Stützen: In Erbsen im Landkreis Göttingen entsteht ein solches Gebäude. Der Baustoff kommt vom Feld, er verbraucht kaum Energie und das ganze Dorf macht mit. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schles... • • #ndrinfo #Bauen #Nachhaltig #Niedersachsen • • Foto Thumb: picture alliance/dpa | Philipp Schulze // • NDR Screenshot / Jan Fragel • • ► Architekt Florian Hoppe schwört er auf Stroh als Baustoff. In Erbsen war ein Gemeinschaftshaus aus Strohballen gebaut worden. Mehr zum Thema findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... • • ► Ein Strohballenhaus für Erbsen in Göttingen: Das Richtfest: https://www.ndr.de/fernsehen/hallonds... • • ► David Feldbrügge ist Experte für ökologisches Bauen. Er ist gefragt, denn immer mehr Menschen entdecken alte Baustoffe neu. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendung1... • • ► Mehr Nachrichten, Hintergründe und weitere Infos zum Thema Wolf findet ihr hier: • https://www.ndr.de/nachrichten/info/w... • • ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... • • ► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/r... • • ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... • • Ihr findet uns auch auf: • • ► Instagram: / ndr.info • ► Facebook: / ndrinfo • • ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... • ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/...
#############################
