Jahresabschluss Funktionen einfach erklärt mit Beispiel
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=s4uxY86cRho
💡Möchtest du dich optimal auf deine BWR-Abschlussprüfung vorbereiten? ✅ Klick hier: http://www.bwr-abschlusspruefungstrai... • 📗 Der präzise Abschlussprüfungstrainer mit Probeklausuren und Erklärvideos für eine top Note! 🎓 Willkommen zu meinem Video über die 4 Funktionen des Jahresabschlusses! In diesem Video erklären ich dir, welche Bedeutung der Jahresabschluss hat und welche Funktionen er erfüllt. • Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass der Jahresabschluss ein zentraler Bestandteil der Rechnungslegung ist. Er gibt Aufschluss über die finanzielle Lage eines Unternehmens und informiert die Stakeholder über wichtige Kennzahlen wie Gewinne und Verluste, Vermögen und Schulden. • Die erste Funktion des Jahresabschlusses ist die Informationsfunktion. Durch den Jahresabschluss erhalten die Stakeholder des Unternehmens wichtige Informationen über die finanzielle Lage des Unternehmens. Dazu gehören unter anderem die Aktionäre, Gläubiger, Investoren und Geschäftspartner. • Die zweite Funktion des Jahresabschlusses ist die Steuerungsfunktion. Der Jahresabschluss ermöglicht es dem Unternehmen, seine Finanzen zu steuern und zu kontrollieren. So können Geschäftsführer und Manager gezielt Maßnahmen ergreifen, um das Unternehmen auf Kurs zu halten. • Die dritte Funktion des Jahresabschlusses ist die Dokumentationsfunktion. Der Jahresabschluss dokumentiert die Geschäftstätigkeit des Unternehmens und ist somit ein wichtiges Instrument für die Finanz- und Rechnungslegung. Er dient als Nachweis für das Finanzamt und andere Behörden. • Die vierte und letzte Funktion des Jahresabschlusses ist die Rechenschaftsfunktion. Durch den Jahresabschluss legt das Unternehmen Rechenschaft über seine Geschäftstätigkeit ab und zeigt Transparenz gegenüber seinen Stakeholdern. So kann das Vertrauen der Stakeholder in das Unternehmen gestärkt werden. • Insgesamt erfüllt der Jahresabschluss also vier wichtige Funktionen: Informationsfunktion, Steuerungsfunktion, Dokumentationsfunktion und Rechenschaftsfunktion. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Video dabei geholfen hat, die Bedeutung und Funktionen des Jahresabschlusses besser zu verstehen. • Dann bist du kleiner Schlingel genau richtig hier! :-) • Falls du es nun verstanden hast würde ich mich sehr über einen Daumen und ein Abo freuen! 8-) • Einfach hier sanft drauf klicken: • / @allesandy • Ich danke dir meine Liebste und mein Bester! • Die wichtigsten Grundlagen für Buchführung: • Inventur und Inventar einfach erklärt: • • Video • Bilanz einfach erklärt: • • Die Bilanz einfach erklärt mit Beispi... • Die Auswirkung von Geschäftsvorfällen auf die Bilanz: • • Bilanz Geschäftsvorfälle Übungen einf... • Bestandskonten die wichtigsten Grundlagen: • • Bestandskonten einfach erklärt - Die ... • Buchen auf Bestandskonten mit Beispielen: • • Video • Buchungssätze einfach erklärt: • • Buchungssätze einfach erklärt an Beis... • Buchungssätze und der Zusammenhang mit T-Konten (Buchungssätze in T-Konten eintragen): • • Buchungssätze in T-Konten eintragen +... • Vorsteuer einfach erklärt in der Buchführung: • • Video • Umsatzsteuer einfach erklärt in der Buchführung: • • Video • Aufwandskonten und Ertragskonten einfach erklärt: • • Aufwandskonten und Ertragskonten - Be... • Unterschied Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe sowie Fremdbauteile: • • Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Unter... • Unterschied Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferung Leistungen: • • Forderungen und Verbindlichkeiten Unt... • Buchung Einkauf von Rohstoffen auf Ziel: • • Buchungssatz Einkauf Rohstoffe auf Zi... • Buchung Verkauf von eigenen Erzeugnissen: • • Umsatzerlöse buchen an Beispielen ein... • Playlist mit allen Geschäftsfällen, Buchungssätzen und Übungsaufgaben: • • Einkaufskalkulation Buchungssatz an e... • #jahresabschluss • #Funktionen • #Beispiele • *Hier meine MUST-SEE-VIDEOS für jeden Studenten* • Mach dein erstes Semester zu deinem Highlight: • • So wird dein ERSTES SEMESTER in 2025 ... • So bekommst du wirklich immer eine 1.0 in deinen Prüfungen: • • So bekommst du WIRKLICH eine 1.0 in d... • Du hast Prüfungsstress? Hier wird dir geholfen: • • Wie du dem Prüfungsstress richtig den... • Vermeide unbedingt diese 10 Fehler in deiner Abschlussarbeit...: • • Wie du dem Prüfungsstress richtig den... • Lust auf ein Auslandspraktikum? - Kein Problem: • • Auslandspraktikum im Studium - So kla... Die Produkte, die ich tagtäglich verwende und mir meinen Alltag versüßen: • https://www.amazon.de/shop/allesandy
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)