AHV 21













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=sLcZuZedgz8



In der Schweiz ist die Altersvorsorge in drei Säulen aufgeteilt: staatliche, berufliche und individuelle Altersvorsorge. Die AHV ist die erste, staatliche Säule. Die Erwerbstätigen finanzieren die AHV der Pensionierten. Zusätzlich nimmt die AHV Geld aus der Mehrwertsteuer ein. Die Mehrwertsteuer ist eine Abgabe, die jede Person z. B. beim Einkauf von Lebensmitteln direkt zahlt. • Mit der ersten Vorlage hat das Parlament beschlossen, die Mehrwertsteuer zu erhöhen. Dafür ist eine Verfassungsänderung nötig. Diese unterliegt dem obligatorischen Referendum. Deshalb stimmen wir nun darüber ab. • Mit der zweiten Vorlage hat das Parlament beschlossen, das Gesetz zur AHV zu ändern. Mit der Änderung wird das Rentenalter von Frauen und Männern vereinheitlicht. Das Rentenalter der Frauen wird deswegen auf 65 Jahre erhöht. Zudem wird die Pensionierung flexibler. Dagegen wurde das fakultative Referendum ergriffen. Deshalb stimmen wir nun darüber ab. • 00:11 Reform AHV 21 • 00:27 Ausgangslage Mehrwertsteuer • 01:30 Ausgangslage Rentenalter • 02:19 Was würde sich ändern: Mehrwertsteuer • 03:15 Was würde sich ändern: Rentenalter • 04:31 Argumente der BefürworterInnen • 05:00 Argumente der GegnerInnen • 05:29 Wie muss ich abstimmen? • • MEHR ZUR VORLAGE EINFACH, VERSTÄNDLICH NEUTRAL • Schriftliche Infos: https://www.easyvote.ch/ahv21 • _________________________________________________ • FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA • Instagram:   / ​   • TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMJkQrsJa/​ • Facebook:   / ​   • Twitter:   / easyvote_ch​   • APP VOTENOW • iOS: https://itunes.apple.com/ch/app/easyv... • Android: https://play.google.com/store/apps/de...

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org