Heizung entlüften
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=sMTlXGXURpE
Weitere Infos hier: http://www.wohnbauprenzlau.de/mieters... • Im Winter soll es in der Wohnung gemütlich sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Heizkörper kalt bleibt. Mieter der Wohnbau Prenzlau können dann zum Telefonhörer greifen und bekommen kurzfristig Hilfe von einem Fachmann. Aber in manchen Fällen kann man sich als geschickter Heimwerker auch leicht selber helfen. • Wenn der Heizkörper auch auf der höchsten Stufe nicht durchgehend heiß wird, kann Luft im Heizkörper sein. Dann muss er entlüftet werden. Dazu benötigen Sie einen Entlüftungsschlüssel den Sie in jedem Baumarkt oder Sanitärfachhandel erhalten. Außerdem ein kleines Gefäß (z.B. einen alten Joghurt-Becher) und einen Lappen. • 1. Den Heizkörper abdrehen. Dann kann das Wasser über den Rücklauf nachströmen. • 2. An der dem Heizkörperventil entgegengesetzten Seite sollte sich seitlich oben das Entlüftungsventil befinden. In der Mitte des Entlüftungsventils sehen Sie einen Vierkantstift, auf den Sie das Entlüftungsschlüsselchen aufstecken. Diesen drehen Sie ein kleines Stück auf, sodass die Luft ausströmt. Wieder zudrehen, sobald Wasser kommt.
#############################
