Akkordfolgen innerhalb der Kirchentonarten Modes











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=skiZo37vs38

Lerne, wie du Akkordfolgen mithilfe von Modes oder Kirchentonleitern erstellen kannst, denn die meisten Songs stehen ja einfach nur in einer Dur- oder Moll-Tonart. Die Theorie dahinter ist einfach, aber entscheidend ist, ob am Ende auch unser Gehör den Klang der entsprechenden Kirchentonart wahrnimmt. In diesem Video mache ich die Probe auf's Exempel mit zwei Hörbeispielen, natürlich wie immer mit dem Bass in der Hand. • Hier kannst du meine kostenlosen YouTube-Lessons mit einer Spende unterstützen: https://de.bassvideo.academy/unterstu... • Verbinde dich mit meinen sozialen Netzen: https://de.bassvideo.academy/soziale_... • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • ▶ Kostenloser Videokurs Töne finden auf dem Bass-Griffbrett : • https://de.bassvideo.academy/kurse/to... • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • ▶ Für Anfänger: Videokurs Mein 1. Bass-Semester • https://de.bassvideo.academy/mein-1-b... • ▶ Jazz-Bass für Einsteiger (21 Videolektionen kostenlos) • https://de.bassvideo.academy/kurse/ja... • • ▶ Die Kirchentonleitern WIRKLICH verstehen und anwenden? • https://de.bassvideo.academy/kurse/in... • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • ▶▶▶ WEBSEITE ▶▶▶ • https://de.bassvideo.academy/ • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • 00:00 Hinweis Soziale Netzwerke • 00:33 Akkordfolge Knockin' on Heaven's Door • 04:08 Dorische Akkordfolge komponieren • 06:14 Klingt die dorische Akkordfolge wirklich dorisch ?

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org