Endoluminale Vakuumtherapie zur Behandlung von Anastomoseninsuffizienzen
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=tWznfy42u80
sehen Sie den vollständigen OP-Bericht auf webop! http://www.webop.de/eso-sponge-160/ • 3. Einführen des Schwammes (mehr Anzeigen für Beschreibung) • Den ggf. auf die Größe der Wundhöhle zugeschnittenen Schwamm mit einem sterilen Hydrogel (Askina® Gel) benetzen und in den Overtube einführen. Eso-SPONGE® mittels Pusher bis zur Markierung vorschieben – der Schwamm befindet sich nun am Ende des Overtubes. Den Pusher auf Position halten und den Overtube bis zum Handgriff des Pushers zurückziehen, dadurch wird der Schwamm in der Insuffizienzhöhle freigesetzt. Overtube und Pusher können nun gemeinsam entfernt werden. Endoskopische Lagekontrolle des Schwammes und ggf. Korrektur mittels endoskopischer Fasszange.
#############################
