Scharniermontage mit der BlueJig Scharnier Ankörnschalbone von Hettich











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=tf-KFMwRrSo

Dieses Video zeigt, wie mithilfe der BlueJig Scharnier Ankörnschablone (Bestellnr. 45150) eine Tür mit Sensys Scharnieren an einem Möbelkorpus befestigt wird. Die Ankörnschablone unterstützt das schnelle und präzise Markieren aller erforderlichen Bohrpositionen, sowohl am unmontierten als auch am montierten Korpus. Auch bei der Nachrüstung von Türen ist die BlueJig Scharnier sehr hilfreich. • Im ersten Schritt werden die Höhenpositionen der Scharniere festgelegt. Mit der Ankörnschablone werden die Bohrpositionen schnell markiert. Die 35 mm Topfbohrung für den Scharniertopf muss in jedem Fall gebohrt werden. Vorsicht: Nicht durch die Tür bohren! Das Bohren der beiden 10 mm Bohrungen für die Dübel der Sensys, Intermat oder SlideOn Einpresscharniere (bzw. der Scharniere mit Flash oder Fix Schnellmontage) ist optional. Alternativ kann die Markierung zum Ausrichten und Anschrauben von Anschraubscharnieren genutzt werden. • Nach Vorbereitung der Tür werden die Scharnierpositionen auf die Korpusseite übertragen um mit der BlueJig Scharnier die Befestigungspunkte der Montageplatten zu markieren. BlueJig Scharnier unterstützt die Montage von Montageplatten für aufliegende und innenliegende Türen, sowohl im System 32 - als auch mit Hettich Direkt Montageplatten mit versetzen Schraube zur Montage an Mittelwänden! • Nachdem die Scharniere und Montageplatten an Tür und Seite befestigt sind kann die Tür eingehangen werden. • Das C-Maß, also der Abstand der Topfbohrung zur Türkante ist bei Nutzung der BlueJig Scharnier auf 4,5 mm festgelegt. Zur optimalen Ausrichtung der seitlichen Türauflage muss eine entsprechende Montageplattendistanz ausgewählt werden. • Weitere Informationen: http://www.hettich.com • Zum Artikel im Hettich Onlineshop: http://web2.hettich.com/hbh/Start.do?... • ----------------------------------------------------- • Dieses Video wurde, wie alle Videos aus der Playlist Fertigung von Korpusmöbeln mit professionellen Bohrlehre , im Rahmen einer Projektarbeit mit dem Berufskolleg für Technik in Ahaus erstellt. • Drehbuch und Umsetzung: Peer Beykirch und Marco Jentzsch, mit technischer Unterstützung durch Manfred Ameis. Vielen Dank!

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org