Sportkunde Online Technik amp Koordination Teil 1











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=u0LuR5JX6MQ

In diesem Video werden die Grundlagen des Technik- und Koordinationstrainings näher besprochen. • • Was bedeutet Koordination und warum ist sie wichtig? • Welche Ziele verfolgt man mit einem Koordinationstraining? • Auf welchen Gesetzmäßigkeiten basiert die Koordination? • Welche koordinativen Fähigkeiten gibt es und was sind sportpraktische Beispiele? • Was ist sportliche Technik und welche Ziele verfolgt man mit einem Techniktraining? • • Im zweiten Teil folgt dann ein Praxisbezug zu Koordinations- und Techniktraining. • • Quellen: • • Gutschlhofer, T., Kandolf, W., Mrkvicka, G., Reiterer, E., Vock, A., Wolf, M., Zeilinger, M.(2017). Angewandte Trainingslehre – Eine Expertise der BSPA. Bundesministerium für Bildung • Golle, K., Granacher, U. Mechling, H. (2019). Koordinative Fähigkeiten Koordinationstraining im Sport. Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit, S.1-24 • Deutscher Leichtathletik Verband. Koordinative Fähigkeiten im Fokus: https://www.leichtathletik.de/jugend/..., 21.04.2020 • Hunziker, R. Weber, A. (2008). Koordination. Mobilesport 1/08, S.38f. • Olivier, N., Rockmann, U. Krause, D. (2013). Grundlagen der Bewegungswissenschaft und –lehre. 2. überarbeitete Auflage. Schorndorf: Hofmann Verlag • Schnabel, G. Meinel, K. (2018). Bewegungslehre Sportmotorik: Abriss einer Theorie der sportlichen Motorik unter pädagogischem Aspekt. Meyer Meyer Verlag • SPOK-Skriptum, Borg Linz • Weineck, J. (2010). Optimales Training (16. Aufl.). Balingen: Spitta Verlag GmbH. • Video: •    • The Winning Cliff Dives From Red Bull...  

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org