Kinetische Energie Potentielle Energie Physik Lernvideo
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ubKIInVt38U
✔ Free Crypto-Coins: https://crypto-airdrops.de • ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ • . ✔ Free Crypto-Coins: https://crypto-airdrops.de • ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ ➤ Gestresst Müde? ➤➤➤ https://www.beste-entspannung.de • ) Kinetische Energie und Potentielle Energie. Einführung in das Thema. Ein Lernvideo aus dem Bereich der Physik, leicht verständlich und anschaulich erklärt. Dieses Video Tutorial basiert auf der Tutorial-Sammlung der Khan Academy (www.khanacademy.org) und wurde vollständig neu in Deutsch erstellt. • Das Original-Video stammt von / khanacademydeutsch und wurde für die Wiederverwendung zugelassen. • Die kinetische Energie (von griechisch kinesis = Bewegung) oder auch Bewegungsenergie ist die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Bewegung enthält. Sie entspricht der Arbeit, die aufgewendet werden muss, um das Objekt aus der Ruhe in die momentane Bewegung zu versetzen. Sie hängt von der Masse m und von der Geschwindigkeit v des bewegten Körpers ab. • Als Formelzeichen für die kinetische Energie wird in der theoretischen Physik üblicherweise T verwendet, seltener auch E_\\mathrm{kin} (z. B. in der physikalischen Chemie). • Die Maßeinheit der kinetischen Energie ist Joule. • Das Konzept der kinetischen Energie (noch ohne den Vorfaktor 1/2) wurde im 18. Jahrhundert von Émilie du Châtelet, aufbauend auf Überlegungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, eingeführt (als vis viva, Lebendige Kraft). Bis zu diesem Zeitpunkt vertrat man die Ansicht von Newton, die Bewegungsenergie sei der Geschwindigkeit proportional. • http://de.wikipedia.org/wiki/Kinetisc... • Die potentielle Energie (auch potenzielle Energie) beschreibt die Energie eines physikalischen Systems, die durch seine aktuelle Konfiguration in sich (z. B. gespannte Feder) oder seine Lage in einem Kraftfeld bestimmt wird. Eine gespannte Feder hat aufgrund ihrer Konfiguration mehr potentielle Energie als eine entspannte. Ein Körper kann je nach seiner Lage in beispielsweise einem Gravitationsfeld oder einem elektrischen Feld verschiedene potentielle Energie haben. • http://de.wikipedia.org/wiki/Potentie... • Ich habe dieses Video mit dem Video-Editor von YouTube ( / editor ) erstellt.
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)