Mailänderli Weihnachtsguetzli
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ue7JfEt-We0
Mailänderli • Rezept für 1 Blech / ca. 27 Stück • (418kcal/100g) • • Zutaten: • 1.5 Tassen Mehl (250g) • 1x Ei (60g) • 2x Eigelb (40g) • ½ Block Butter (125g) • ½ Tasse Zucker (125g) • Prise Salz (0.5g) • ½ Zitrone (Schale) (3g) • Etwas Mehl zum Ausrollen. • • Zubereitung: • Ei und Eigelb in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kurz verrühren. • 3 EL des Ei-Mix für später zur Seite stellen. • Zimmerwarme sehr weiche Butter zusammen mit Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen aufschlagen. • Prise Salz dazu geben. • Schale der halben Zitrone abreiben und dazu geben. • Ei-Mix dazu geben und weiter aufschlagen. • Mehl dazu geben und von Hand zu einem Teig vermischen, NICHT KNETEN! • Teig in Frischhaltefolie einwickeln, flachdrücken und 1h im Kühlschrank hart werden lassen. • Ein wenig Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig drauflegen. • Teig ebenfalls mit etwas Mehl bestreuen und mit dem Wallholz • etwas dünner als der kleine Finger ausrollen. • Mit den gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. • Teigresten nochmals zusammen kneten und erneut auswallen bis kein Teig mehr übrig ist. • Mailänderli mit dem Ei-Mix bestreichen. • Ofen auf 180 Grad vorheizen und Mailänderli für 10min backen. • Mailänderli nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen. • Hinweis: • -Wenn die Mailänderli goldbraun sind, sind sie am besten. • Mailänderli sind die wohl beliebtesten Weihnachtsplätzchen, welche in der ganzen Schweiz zu Weihnachten gebacken werden. • Zubereitungszeit: 30min • Backzeit: 10min • Start to Finish: 1h 50min • • Haltbarkeit: • -Die Mailänderli können in einer gut verschlossenen Dose ca. 3-4 Wochen aufbewahrt werden. Es muss jedoch sehr sauber gearbeitet werden und die Dose muss auch sehr sauber sein, sonst schimmeln die Mailänderli. • -Die zweite Option ist sie in einem Luftdichten Beutel tiefzukühlen und 2h vor dem konsumieren aufzutauen. • Im Tiefkühler sind sie sicher 3 Monate haltbar und schmecken auch nach dem auftauen wie frisch gebacken. • • Meine Schweizer Messer die ich empfehle: • Santoku Messer: https://amzn.to/35a8N9F • Brotmesser: https://amzn.to/357AWyk • Ausbeinmesser: https://amzn.to/2YbArls • • INSTAGRAM: • / cookswiss • FACEBOOK: • / cookswiss • TWITTER: • / cookswiss • • • • #Mailänderli #Weihnachtsplätzchen #cookswiss • • Tags: • Mailänderli • Mailänderli Rezept • Mailänderli backen • Weihnachtsguetzli • Weihnachtsguetzli Rezepte • Mailänderli Rezepte • Mailänderli butter • Weihnachtsplätzchen • Mailänderliteig • Mailänderliteig Rezept • Mailänderliteig Rezept einfach • weihnachtsbäckerei • weihnachtsplätzchen backen • weihnachtskekse • weihnachtskekse backen • weihnachtsplätzchen rezepte • cookswiss • Guetzli • Kekse • Plätzchen • Mailänderli selber machen • mailänderliteig video • Mailänderli youtube
#############################
