Darum MUSST du einen HAUSARZT haben
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=vtLdycgHj6U
Den Hausarzt fürs Leben zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Dabei ist es wichtig, einen guten Allgemeinmediziner zu haben, an den man sich mit allen gesundheitlichen Belangen wenden kann. Im Video verrät Doktor Jonas welche Aufgaben ein Hausarzt eigentlich hat und wie euch die Suche nach einem guten Arzt gelingt. • #PlanUndLos ► [Wir gehören auch zu #funk] • YouTube: / funkofficial • funk Web-App: https://go.funk.net • Facebook: / funk • Impressum: https://go.funk.net/impressum • #PlanUndLos ► [Abonniert den Channel] • YouTube I / @gmi • #PlanUndLos ► [Social Media] • Instagram | / planundlos • #PlanUndLos ► [Die Kanäle von Jonas, Malwanne und ItsColeslaw] • Jonas I / ufonetv • Malwanne I / malwanne • Lisa Sophie Laurent I / itscoleslaw • #PlanUndLos ► [Dankeschön] • Danke an euch und euren tollen Support! • Spätestens wenn ihr • krank werdet • ärztlichen Rat • eine Behandlung/ Medikamente • oder eine Krankschreibung braucht • macht es Sinn, sich einen Hausarzt zu suchen. • Ihr könnt natürlich im Netz schauen, wo die nächsten Hausärzte in eurer Gegend sind oder ihr schaut direkt bei der Arztsuche der Bundesärztekammer. Dort sind alle Ärzte aufgelistet: http://www.bundesaerztekammer.de/serv... • Wenn ihr im Netz nach einem Arzt schaut, dann guckt euch immer mehrere Portale an. Hier mal ein paar Anlaufstellen: • https://www.arzt-auskunft.de/ • https://www.docinsider.de/ • https://www.jameda.de/ • https://www.topmedic.de/ • Ihr könnt euch auch bei der Kassenärztlichen Vereinigung schlau machen– die gibt’s in jedem Bundesland. Hier könnt ihr euch in puncto Arztsuche telefonisch beraten lassen oder direkt nach einem passenden Arzt suchen. • Hier ein paar Bespiele für Berlin, Sachsen, Hessen und Baden Württemberg. • https://www.kvberlin.de/30patienten/i... • http://www.kvs-sachsen.de/arztsuche/ • https://www.arztsuchehessen.de/arztsu... • https://www.arztsuche-bw.de • Sucht euch einen Arzt, der nicht zu weit weg ist (wer will schon mit Fieber oder Schmerzen quer durch die Stadt gondeln?) und zu dem ihr ein Vertrauensverhältnis aufbauen könnt – denn der Hausarzt ist euer Ansprechpartner in allen gesundheitlichen Fragen und Routineuntersuchungen, wie z.B. • Check Up-Untersuchungen • Überweisungen zum Spezialisten • Impfungen • Plus: Er sammelt Befunde und hat einen Überblick über die bisherigen Krankheiten, kann also auch Zusammenhänge erkennen • Auch Hausärzte unterliegen natürlich der ärztlichen Schweigepflicht. Scheut euch also nicht davor auch Dinge anzusprechen, die euch eher peinlich sind. Alles zum Thema Sex, Verhütung oder Geschlechtskrankheiten ist beim Hausarzt gut aufgehoben. Auch psychische Probleme wie zum Beispiel Stress im Studium oder der Ausbildung könnt ihr mit eurem Hausarzt besprechen. Er kann euch dazu eine erste Einschätzung geben und euch an den entsprechenden Facharzt überweisen. • Wenn ihr mit eurem Arzt nicht klarkommt, wenn ihr das Gefühl habt, dass er nicht zuhört, unkonzentriert oder unprofessionell ist, dann sucht euch einen neuen Hausarzt – ihr seid nicht verpflichtet, bei einem Arzt zu bleiben. • Und wenn ihr mal ganz plötzlich und dringend ärztliche Hilfe oder Rat braucht und euer Hausarzt geschlossen ist, dann könnt ihr – rund um die Uhr und auch am Wochenende – den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 anrufen. Die Nummer ist aus dem Handy- und Festnetz kostenlos. Sollten man euch dann raten, mit euren Symptomen in die Notaufnahme eines Krankenhauses zu gehen, macht das. Ansonsten ist die Notaufnahme natürlich nur für absolute Notfälle da. Genauso wie die Rufnummer 112 – der Rettungsdienst für lebensbedrohliche Situationen ist normalerweise innerhalb von ein paar Minuten zur Stelle.
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)