Zeitreise durch ausgewählte Epochen der Kunst Surrealismus
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=witP_ASUmFI
Surrealismus - ab etwa 1917 - fällt zeitlich mit der Neuen Sachlichkeit zusammen. • Die ihn prägenden Künstler waren Zeugen der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. In Russland tobte die kommunistische Revolution. Sigmund Freud begründete die Psychoanalyse. • Typisch für die Arbeit der damaligen Künstler war eine schnelle Malweise. Möglichst wenig eigenes rationales Denken und eigene Überlegungen sollte Eingang in ihre Bilder finden. Das Unbewusste und Übernatürliche hingegen sollte ihre Bilder prägen. • Die Malerei des Surrealismus kann darüber hinaus an zwei Merkmalen festgemacht werden: • Zum einen die genaue und präzise Darstellung ihrer Motive wie Gegenstände, Personen oder Formen und zum anderen die teilweise starke Verfremdung dieser Motive. Man sieht oftmals Gegenstände oder Formen, die man so in der Wirklichkeit nicht wiederfindet. • Kamera: Vanessa Rohde / Marius Müller • Redaktion: Michael Hertrampf • Schnitt: Marius Müller • h1 Fernsehen auf Facebook: / h1fernsehen • Zur Youtube-Kanalseite von h1: / h1fernsehen
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)