Literaturverzeichnis Word
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=xMIpBhlwsVY
Video-Zeitachse für: Literaturverzeichnis Word • 0:09 Quelle / Zitat für Literaturverzeichnis einfügen • 1:03 Quellenangabe formatieren • 1:53 Literaturverzeichnis erstellen • 2:03 Literaturverzeichnis aktualisieren • 2:21 Quellenangabe bearbeiten • Ein Literaturverzeichnis in Word erstellen? Das geht einfach und schnell. In diesem Tutorial lassen wir von Microsoft Word aus unseren Quellen und Zitaten automatisch ein Literaturverzeichnis bzw. Quellenverzeichnis erstellen. • Vorgehensweise: • Im ersten Schritt fügen wir in unser Dokument eine Quelle (z.B. für ein Zitat) ein. Ihr könnt dabei nicht nur Buch-Quellen einfügen, sondern auch Internetquellen und mehr. Die Formatierung der Quellen geschieht dabei nach internationalen Standards wie z.B. APA oder ISO 690. Wenn ihr die Quellen eigenständig formatieren wollt, braucht ihr dazu XML Kenntnisse (https://docs.microsoft.com/de-DE/offi.... • Nachdem wir dann die Quellenangaben erstellt haben, fügen wir noch das Quellenverzeichnis bzw. Literaturverzeichnis ein. Zum Schluss zeige ich euch, wie ihr das Quellenverzeichnis aktualisieren und die Quellen bearbeiten könnt. • Warum das Ganze? • Jede Hausarbeit und wissenschaftliche Arbeit wie z.B. die Bachelorarbeit, Masterarbeit oder andere Facharbeit benötigt in der Regel ein Literaturverzeichnis. Wenn man das Literaturverzeichnis manuell erstellen möchte, kann das extrem lange dauern und alle Änderungen müssen ebenfalls manuell aktualisiert werden. Das ist weder professionell, noch zeitsparend. Da Microsoft Word eine automatische Lösung bietet, die nur wenige Klicks benötigt, kann ich es nur empfehlen, diese zu verwenden (vor allem wenn man Word bereits installiert hat). • Diese Anleitung für das automatische #Literaturverzeichnis in #Word sollte für Word 2007, Word 2010, Word 2013, Word 2016, Word 2019 und auch Office 365 funktionieren. Das Ganze funktioniert auch mit Microsoft Office für den Mac oder natürlich auch mit alternativen Open-Source-Lösungen wie OpenOffice oder LibreOffice. • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Ich brauche eure Unterstützung. Ja, DU kannst mir helfen (wenn du das willst). :) • Falls ich DIR helfen konnte, würde ich mich wirklich sehr über ein Abo, einen Kommentar und einen Daumen hoch von dir freuen :) • ► Abo-Link: http://www.youtube.com/subscription_c... • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Mehr Verzeichnisse und Nützliches für die Hausarbeit/Bachelorarbeit • ► Inhaltsverzeichnis: • Inhaltsverzeichnis Word : erstellen, ... • ► Abbildungsverzeichnis: • Abbildungsverzeichnis Word : erstelle... • ► Abkürzungsverzeichnis: • Abkürzungsverzeichnis Word - erstelle... • ► Seitenzahlen ab Seite 3: • Word Seitenzahlen ab Seite 3 • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • ► Hier findet ihr alle meine Videos zu Word: • • MS Word - allgemein [DE]
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)