So geht Private Label auf Amazon Alles was ihr wissen mΓΌsst











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=xVqDFmdJsIs

„Private Label“ ist in aller Munde. Ist die eigene Marke also die Zukunft für Amazon-Händler:innen? Und wie baue ich ein erfolgreiches Private Label auf? All das beantworten wir in diesem Video und hier könnt ihr das noch mal nachlesen: https://bit.ly/3CJL14I • Private Label bedeutet, dass Produkte für euch speziell hergestellt oder gelabelt werden. Ihr verkauft dann also euer eigenes Produkt statt Handelsware von bereits etablierten Marken. In unserem heutigen Video wollen wir euch Tipps und Tricks für euer Amazon Private Label Business mitgeben. • Inhaltsverzeichnis: • 00:00 Darum geht’s! • 01:14 Kann Private Label noch funktionieren? • 01:57 Was bedeutet Private Label? • 02:35 Was ist ein White Label? • 03:07 Vorteile von Private Label • 06:29 Nachteile von Private Label • 08:03 Wie funktioniert Private Label auf Amazon? • 16:57 Private Label – ja oder nein? • 17:58 Bloopers • Hier noch einmal kurz und knapp die Vor- und Nachteile, wenn ihr eure Eigenmarke bei Amazon verkaufen möchtet: • πŸ‘ Ihr könnt mit eurem Private Label bei Amazon eine große Zielgruppe erreichen. • πŸ‘ Aufbau einer eigenen Marke und Branding möglich. • πŸ‘ Ihr könnt eure Produktseiten selbst gestalten. • πŸ‘ Erweiterte Werbemöglichkeiten wie Amazon A+ und Brand Stores. • πŸ‘ Keine Konkurrenz für Amazon Private Label-Händler:innen um die Buy Box. • πŸ‘ Hohe Gewinnmargen möglich. • πŸ‘ Amazon Brand Registry und Markenschutz. • πŸ‘Ž Es dauert länger, bis ihr eure Produkte bei Amazon verkaufen könnt, da ihr eure Produkte entwickeln, Hersteller:innen finden, Logos etc. gestalten müsst. • πŸ‘Ž Längere Wartezeiten beim Import aus dem EU-Ausland • πŸ‘Ž Mehr Verantwortung, da ihr beim Import aus dem EU-Ausland zum Importeur werdet und damit haftbar für diese Produkte seid • πŸ‘Ž Deutlich höhere Kosten u.a. für den Markenaufbau • So baut ihr ein erfolgreiches Private Label bei Amazon auf: • πŸ‘‰ Produktrecherche: Findet ein Produkt, das sich gut verkaufen wird. Als Ansatzpunkt hierfür könnt ihr euch die Bestsellerlisten bei Amazon ansehen. • πŸ‘‰ Marktanalyse: Was wollen die Kund:innen? Was macht die Konkurrenz? Was könnt ihr besser? • πŸ‘‰ Erstellt ein Amazon-Konto und wählt zwischen den Tarifen Basis oder Professional. • πŸ‘‰ Registriert eure Marke bspw. bei der dpma und im Amazon Brand Registry. • πŸ‘‰ Überlegt euch, wie ihr euer Fulfillment regeln wollt: FBA oder FBM? • πŸ‘‰ Holt euch die Buy Box – auch wenn ihr keine Konkurrenz auf eurer Produktseite habt, kann es sein, dass ihr die Buy Box nicht bekommt! • πŸ‘‰ Verwendet nützliche Tools, bspw. für die Warenwirtschaft, das Repricing und für eure FBA-Rückerstattungen. • Hier findet ihr noch weitere Links zum Thema Private Label: • Private Label auf Amazon – Wunderwaffe oder Schnee von gestern? https://www.sellerlogic.com/de/blog/a... • So starten Sie mit Amazon FBA als Private Label Seller durch! https://www.sellerlogic.com/de/blog/a... • Mit der richtigen Amazon-Strategie erfolgreich verkaufen https://www.sellerlogic.com/de/blog/m... • Wie Sie mit Ihrem Brand Store bei Amazon durchstarten https://www.sellerlogic.com/de/blog/b... • Wie Amazon A+ Content Conversion Rate und Ranking pusht! • https://www.sellerlogic.com/de/blog/a... • Expertenmeinung | Amazon – so wird sich der Marktplatz entwickeln • https://www.sellerlogic.com/de/blog/e... • FAQs – Alles was Sie schon immer über den SellerLogic Repricer wissen wollten • https://www.sellerlogic.com/de/blog/f... • Mit der richtigen Preisstrategie und dem SellerLogic Repricer durchstarten https://www.sellerlogic.com/de/blog/p... • #Amazon #privatelabel #sellingonamazon

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader Β© 2025

created by www.youtor.org