Bleiakkumulator Funktionsweise Chemische Reaktion und Alterung
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=ybAatbhJHk0
Wie funktioniert eigentlich eine Starterbatterie, ein Bleiakku, im Auto? Welche chemischen Reaktionen laufen ab? Wo findet die Oxidation und wo die Reduktion statt? Und was führt dazu, dass die Kapazität eines Bleiakkus irgendwann sinkt? Das kläre ich in diesem Video. Zumindest stelle ich vier wesentliche Alterungsmechanismen vor. • Blei-Säure-Batterien oder auch Akkus sind wie andere galvanische Zellen auch aus Anode, Kathode, Elektrolyt, Stromableiter, Separator und Gehäuse aufgebaut. Es gibt geschlossene und verschlossene Blei-Batterien! Ein anderer wichtiger Unterschied zu anderen Batterien ist, dass der Elektrolyt an der Reaktion teilnimmt. Dabei gehe ich auch auf die Doppelsulfattheorie ein. • 00:00 Anwendungen • 01:10 Batteriezellaufbau • 03:40 Entladevorgang • 05:33 Ladevorgang • 06:25 Aufbau des Bleiakkus • 07:50 Wasserverlust • 09:16 Geschlossene vs. Verschlossene Bleibatterie • 10:00 Sulfatierung • 10:58 Erosion • 11:22 Gitter-Korrosion
#############################
