quotPosttraumatische Belastungsstörung PTBSquot Flucht amp Trauma 24
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=zIEIT6q0gTs
Im zweiten Video der aktuellen Videoreihe des Projektes Empathique werden Informationen über die Symptomatik der Posttraumatischen Belastungsstörung anhand eines Beispiels im Fluchtkontext dargestellt. • Die Prävalenz von Traumafolgestörungen bei Erwachsenen liegt aktuellen Studien zufolge bei 34% (Nesterko et al., 2019) und die Prävalenz der PTBS bei Kindern und Jugendlichen beträgt 71,6% (Veeser, J., 2020). Im Hinblick auf die Aufklärung und Versorgung zeigt sich in Deutschland, dass die psychosoziale Versorgungslage für Betroffene mit einer Fluchterfahrung oder Menschen mit anderen Kulturen nicht ausreichend gewährleistet ist (Machleidt, Behrens, Ziegenbein Callies, 2007; von Lersner, Baschin, Wormeck Mösko, 2016; Odening, Jeschke, Hillenbrand Mösko, 2013). • Das vorrangige Ziel unserer aktuellen Videoreihe ist es, ein besseres Verständnis über psychische Erkrankungen, die im Migrations- und Fluchtkontext entstehen können, sowie über Behandlungswege in Deutschland zu ermöglichen. Dabei widmen wir uns hauptsächlich der Erklärung von Einflussfaktoren, den Kriterien, dem Verlauf und der Behandlung von posttraumatischer Belastungsstörung und komorbiden psychischen Erkrankungen im Zusammenhang mit Traumafolgestörungen. • Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden herzlichst bedanken! Wir hoffen, dass unsere erste Videoreihe, die Betroffenen, Helfenden und Interessierten erreicht. Das kann nur mit eurer Hilfe geschehen: daher teilt das Video gerne und lasst uns gemeinsam zur gesundheitlichen Versorgung unserer Mitmenschen beitragen. • ********************************************** • #flucht #migration #trauma #ptbs #ptsd #refugee #asylum #geflüchtete #asyl #psychotherapie #psychologie #psychology #erklärfilm #animation #postmigratorischerstress #rassismus #diskriminierung #racism #discrimination #mentalhealth #awareness
#############################
